Seit der Saison 2009/2010 ist die Mannheimer Internetagentur Dots United der Onlinepartner des USC Heidelberg und seit 2012/2013 der MLP Academics Heidelberg.
Die Internetagentur Dots United wurde von den Geschäftsführern und Inhabern Kai Schroko und Jan Sorgalla im Jahr 2002 gegründet und beschäftigt derzeit 10 Mitarbeiter: Designer, Webentwickler, Programmierer, App-Entwickler, Social-Media-Experten und Projektmanager.
Der Fokus der Agentur liegt auf 100 % „online“. So konzipiert und gestaltet Dots United Internetseiten und Onlineprojekte für Unternehmen, programmiert die Webseiten und -anwendungen, berät im Bereich Social Media und Onlinemarketing und entwickelt Facebook-Apps sowie Apps für mobile Endgeräte.
Mit der Namensänderung zu „MLP Academics Heidelberg“ und den entsprechenden Änderungen bei Layout und Farben des Logos setzten sich Dots United und das Marketing der „Academics“ zusammen und entwarfen ein Konzept, wie die neue Internetseite aussehen soll und welche Funktionen sie beinhalten soll.
Wichtig war, dass die Internetseite auch auf Tablets (z. B. iPad) und Smartphones optimal genutzt werden kann. Zum Zweiten sollten die Inhalte der Internetseite über ein Content-Management-System eigenständig und einfach durch das Redaktions-Team geändert werden können. Beides setzte Dots United um – das Resultat ist die allseits bekannte und sehr viel genutzte Internetseite der Academics.
In weiteren Ausbaustufen wurde das Live-Portal der BEKO-BBL (über das während des Spiels das sekundgenaue Scoring abgerufen werden kann) eingebaut sowie eine direkte Möglichkeit, Tickets im Onlinevorverkauf für die Heimspiele zu kaufen, integriert.
Unternehmen, die über eine (Neu-)Entwicklung der eigenen Internetpräsenzen nachdenken, können Dots United gerne ansprechen – sei es bei einem der Heimspiele der MLP Academics Heidelberg oder per Telefon (0621-4236886) und E-Mail: info@dotsunited.de.