Den Pokal-Ausflug nach Weißenfels haben wir uns alle natürlich ganz anders vorgestellt. Dennoch erstmal sehr wichtig: Herzlichen Glückwunsch an den MBC! Das Team spielt derzeit mit großem Selbstvertrauen und hat gegen uns von der ersten bis zur letzten Sekunde eine absolute Top-Leistung gezeigt. Sie haben uns in allen Aspekten des Spiels dominiert und stehen somit hochverdient im Top Four.
Wir auf der anderen Seite haben vermutlich die schlechteste Saisonleistung gezeigt. Vor der Partie war klar, dass wir uns deutlich steigern müssen, wollen wir auch das dritte Pokal-Spiel dieses Jahr gewinnen. Zuletzt konnten wir in der BBL zwar drei Spiele in Serie siegreich bestreiten, dennoch haben wir bei weitem nicht unseren besten Basketball gespielt. In Weißenfels ist es uns dann zu keinem Zeitpunkt gelungen, uns zu steigern.
Durch einige Fehler in der Defensive haben wir dem MBC, allen voran dem wirklich herausragenden Spencer Reaves, sofort Rhythmus gegeben. Das ohnehin schon enorme Selbstvertrauen wurde nochmal etwas größer und so befand sich das gesamte Team gefühlt in einem Rausch. Wir hatten an diesem Abend nicht die Widerstandsfähigkeit, nicht die Qualität, auch mal über mehrere Minuten, konstant Stopps zu generieren. Ohne Stopps ist es darüber hinaus sehr schwer, mit Tempo zu spielen, was wir sehr gerne machen wollen. Es ist sehr ärgerlich, gerade weil wir die Chance auf ein Halbfinale im Pokal hatten. Dennoch müssen wir zusammenfassen: Der MBC hatte mehr Biss, mehr Aggressivität, mehr Energie, mehr Fokus. Vielleicht ist es ein „Wake-up Call“, den wir als Mannschaft gebraucht haben. Ich hätte ihn gerne in einem anderen Spiel gesehen.
Zur gesamten Analyse gehört sicherlich auch dazu, dass uns mit Bakary und Marcel zwei sehr wichtige Spieler gefehlt haben, die uns Athletik und Länge gegeben hätten. Gerade Bakary ist defensiv nur schwer zu ersetzen für uns. Dennoch müssen wir ein solches Spiel ganz anders angehen und allgemein ganz anders auftreten. Dies wird der Coaching Staff – wie jede Woche – nun mit dem Team aufarbeiten.
Ein großes Dankeschön gilt den zahlreichen mitgereisten Fans! Sie haben uns über die gesamten 40 Minuten sensationell unterstützt. Wir hoffen sehr, dass wir mit besseren Leistungen schon sehr bald wieder etwas zurückgeben können.
Insgesamt soll die Niederlage aber natürlich nicht über die bisher gute Saison hinwegtäuschen. Das Erreichen des Viertelfinals durch Siege gegen Hamburg und Chemnitz war sehr stark. Ebenso sind wir mit der derzeitigen 7:3-Bilanz sehr zufrieden. Trotzdem müssen wir wieder besseren Basketball spielen, um uns zu weiterzuentwickeln. In der BBL warten nun sehr harte Gegner – angefangen mit dem Auswärtsspiel beim Tabellenführer aus Ulm. Hier wollen wir als Team leistungstechnisch eine klare Reaktion zeigen.