Die MLP Academics Heidelberg treffen am Sonntag, den 23. März, um 18 Uhr auf die Bamberg Baskets. Bei den Oberfranken wollen die Jungs vom Neckar ihren Erfolg gegen Göttingen bestätigen und den nächsten Sieg einfahren. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.
Die Bamberger sind mit einer Bilanz von zehn Siegen und 13 Niederlagen auf dem 15. Tabellenplatz. Obwohl acht Teams zwischen den Academics und den Baskets liegen, trennen beide Teams lediglich zwei Siege, wobei die Bamberger zwei Spiele mehr absolviert haben. Das verdeutlicht einmal mehr, wie eng der Kampf rund um die Play-Offs und Play-In-Plätze in der easyCredit BBL ist.
In der heimischen Brose Arena ist Freak City mit einer Bilanz von 7:5 deutlich erfolgreicher als in fremder Halle, wo es zuletzt eine 77:87-Niederlage in Bonn gab. Topscorer in dieser Partie war Noah Locke mit 22 Punkten. Der US-Amerikaner setzte zu Beginn der Saison verletzungsbedingt aus, hat sich mittlerweile allerdings zum zweitbesten Scorer (12,8 Punkte) hinter Ronaldo Segu (14,0 Punkte) entwickelt. Mit Craig Moller, der auch einen deutschen Pass besitzt und bereits für Würzburg auflief, haben sich die Bamberger während der Saison verstärkt. MaCio Teague, der für den zu Beginn verletzten Locke kam, ist mittlerweile nicht mehr dabei.
Die Franken spielen insgesamt eine sehr wechselhafte Saison. Teilweise liefern sie überragende Heimsiege, unter anderen zwei Mal gegen Berlin (Pokal und Liga) und zuletzt vergangene Woche gegen die Bayern (69:68). Auf der anderen Seite sind sie beispielsweise das einzige Team, welches bisher gegen die BG Göttingen verloren hat. Sowohl in der Offensive als auch in der Defensive sind die Bamberger Ligadurchschnitt.
Im BBL Pokal erreichte das Team von Headcoach Anton Gavel das TOP FOUR und bezwang im Halbfinale Aufsteiger Frankfurt. Im Finale musste man sich jedoch gegen den Gastgeber und amtierenden Pokalsieger SYNTAINICS MBC mit 87:97 geschlagen geben.
In der European North Basketball League hat es nicht für die Runde der letzten Vier gereicht. Im Playoff-Viertelfinale unterlagen die Baskets im Hinspiel gegen Dziki Warschau deutlich mit 74:95 und konnten diese Punktedifferenz beim 91:72-Rückspiel nicht mehr aufholen.
Für Headcoach Danny Jansson wird es darauf ankommen, welches Team den besseren Tag erwischt: „Es ist immer schön, Anton [Gavel] zu sehen! Es treffen zwei Teams aufeinander, die wirklich unbeständig sind. Bamberg ist im besten Fall eine der besseren Mannschaften in der ganzen Liga und im schlechtesten Fall ist Bamberg, genau wie wir in schlechten Phasen, nicht sehr gut. Es wird wirklich interessant sein zu sehen, wer den besseren Tag hat.“
Eva Birkelbach
MLP Academics Heidelberg
Medien und Kommunikation