Aufklappen
31. Januar 2025

MLP Academics wollen gegen Rostock zurück in die Spur finden

Nach einem spielfreien Wochenende treten die MLP Academics Heidelberg die lange Reise nach Rostock an. Am Sonntag, den 2. Februar, um 15 Uhr treffen die Jungs vom Neckar im hohen Norden auf die Seawolves. Alle Spiele der easyCredit BBL live und auf Abruf bei Dyn.

Rückenwind im hohen Norden

Die Rostocker haben ebenfalls ein spielfreies Wochenende hinter sich, kommen jedoch nach vier Siegen aus den letzten fünf Spielen mit ordentlich Rückenwind in diese Partie. Lediglich in Ulm verlor das Team von Headcoach Przemyslaw Frasunkiewicz trotz Aufholjagd in der zweiten Halbzeit. Vor allem mental zeigt sich das Team immer wieder stabil, was der 122:118-Sieg gegen Oldenburg nach doppelter Verlängerung untermauert. Auch gegen Berlin waren die Seawolves erfolgreich. Nach der 85:96-Niederlage aus Sicht der Hauptstädter folgte zuletzt in der BBL ein Run mit Siegen gegen Bayern, Frankfurt und unsere Jungs vom Neckar.

Zurzeit sind die Rostocker Tabellen-Zehnter mit einer ausgeglichenen Bilanz von acht Siegen und acht Niederlagen – fünf der acht Siege konnten vor heimischen Publikum eingefahren werden. Keinen Sieg gab es Ende November im SNP dome. Beim 86:81 überzeugten unsere Jungs vom Neckar vor allem im Schlussviertel (28:18) und konnten auch durch 22 Punkte von DJ Horne den Sieg einfahren. Nach seiner abgesessenen Sperre wird der Guard den Heidelbergern in Rostock wieder zur Verfügung stehen.

Zwei Nachverpflichtungen für die Rostocker

Vor allem unter den Brettern ist gegen die Rostocker Vorsicht geboten, die Seawolves sind eine sehr gute Rebound-Mannschaft und erarbeiten sich so immer wieder zusätzliche Ballbesitze oder verwehren den Gegnern eben diese. Mit einem Offensivrating von 108,7 und einem Defensivrating von 108,1 sind die Norddeutschen in beiden Kategorien im Liga-Durchschnitt. Topscorer Bryce Hamilton hat mit 18,0 Punkten (Rang 6 innerhalb der easyCredit BBL) eine große Rolle im Angriff. Personell gab es bereits zwei Änderungen: Aigars Skele und Godwin Omenaka haben die Wölfe verlassen, JeQuan Lewis und Malik Osborne haben den Kader ergänzt. Lewis lief bereits 2022/2023 für die Seawolves auf und erzielte im Durchschnitt 16,1 Punkte. Malik Osborne konnte zuletzt gegen Oldenburg mit 16 Punkten und sechs Rebounds einen gelungenen Einstand feiern.

„Die Dinge ein bisschen besser machen“

Für Headcoach Danny Jansson geht es vor allem darum, nach zuletzt zwei Niederlagen wieder zurück in die Spur zu finden: „Das Rostock-Spiel wird interessant sein, weil wir in letzter Zeit so wenige Spiele hatten und auch die letzten 80 Minuten, die wir gespielt haben, sowohl offensiv als auch defensiv sehr hart waren. Ich denke, das Interessanteste wird sein, wie das Spiel beginnt und wohin es geht. Abgesehen davon ist das Hauptziel, auf dem aufzubauen, was wir tun, und zu versuchen, die Dinge ein bisschen besser zu machen, hoffentlich ein paar gute Momente zu haben und hoffentlich 40 Minuten gut zu spielen, und dann sehen wir, was die Anzeigetafel am Ende des Spiels sagt.“

Eva Birkelbach
Medien und Kommunikation
MLP Academics Heidelberg